Meldung vom 23. Dezember 2024

Konzert

im Pflegekompetenzentrum

„FeiJaXsång“ – exzellente Vokalisten im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf

Eine besondere Weihnachtseinstimmung gab es mit dem Vocalensemble FeiJaXsång am 20.12.2024 im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf. Bewohnerinnen und Bewohner, deren Angehörige sowie Gäste aus nah und fern wurden herzlich willkommen geheißen. Das Konzert wurde zum krönenden Abschluss einer stimmungsvollen Adventzeit im Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf.

Heuriger Advent wurde richtig gefeiert

Während in den letzten Jahren coronabedingt die Veranstaltungen im PKZ Großpetersdorf eher minimiert wurden, durfte der Advent im heurigen Jahr so richtig gefeiert werden. Von Adventmarkt über Krampuslauf bis hin zur Herbergssuche und stimmungsvollen Konzerten war spürbar, dass das Pflegekompetenzzentrum Großpetersdorf ein Haus ist, in dem Leben in Würde und Wertschätzung stattfindet. Der „Dorfplatz“ des Hauses war bei allen Events in der Adventzeit sehr gut besucht. Das breite Spektrum an Veranstaltungen im PKZ Großpetersdorf reicht von Konzerten oder spirituellen Angeboten über Vorträge, Lesungen, Bewegungs- und Singstunden und jahreszeitlichen Festen bis hin zu individuellen „Wunschfahrten“.

Begeistertes Publikum

FeiJaXsång ist ein A-cappella-Ensemble mit exzellenten Vokalistinnen und Vokalisten. Sie kommen aus der Buckligen Welt und dem Wechselland und stellten sich – wie schon so oft ehrenamtlich – in den Dienst der guten Sache. FeiJaXsång wollten Menschen vor Weihnachten eine Freude bereiten, was auch gelang, denn die Begeisterung im Publikum war großartig. Der musikalische Bogen wurde von traditionellen Weihnachtsliedern - teilweise modern und neu arrangiert – über verschiedene Jodler bis hin zu beliebten internationalen Klassikern wie „Deck the halls“ gespannt.

Glockenhelle Engelsstimmen und satte Bass- und Tenortöne

Versiert und sympathisch führte Christian Pichlbauer, der Leiter des Vokalensembles, durch das Programm. Zwischen den Musikstücken aus glockenhellen Engelsstimmen und satten Bass- und Tenortönen wurden berührende und lustige Weihnachtstexte – auch von zwei Bewohnerinnen des Hauses – vorgetragen. Nachdenklich lauschte man gemeinsam an diesem stimmungsvollen Nachmittag freudvollen Liedern, Texten und Gedichten, die den Zauber der Weihnacht neu erweckten. Ein schöner Höhepunkt war das Lied „Es wird scho glei dumpa“, bei dem das Publikum einfach zum Mitsingen bewegt wurde - Gänsehautfeeling und Begeisterung pur, denn dieses Lied ist fast allen Seniorinnen und Senioren noch in guter Erinnerung.

LR Schneemann zu Gast

LR Leonhard Schneemann beehrte das Haus mit seiner Anwesenheit. „Ich war schon öfter in diesem Haus, und man spürt, dass die Stimmung hier nicht nur zu Weihnachten gut ist, sondern das ganze Jahr über. Ich wünsche den Bewohnerinnen und Bewohnern, aber auch dem gesamten Team ein frohes Weihnachtsfest“, so Schneemann in seiner Begrüßungs-Ansprache. Auch die 2. Vizebürgermeisterin der Gemeinde Olivia Kaiser wohnte dem Konzert bei. Mit ihrer charmanten, herzlichen Art knüpfte sie sehr rasch Kontakt zu den Bewohnerinnen und Bewohnern und vertiefte sich in wertschätzende Gespräche – auch mit dem Betreuerteam.

Weihnachtliches Flair gezaubert

Im Anschluss lud das Team des Hauses noch zum gemütlichen Verweilen am „Dorfplatz“ des Hauses ein. Bei Brötchen, Mehlspeisen und Getränken und viel Smalltalk konnte man die zauberhafte Atmosphäre des gelungenen Nachmittags noch lange nachklingen lassen. „So gerne würde ich jetzt noch den Andachtsjodler hören“, so Mitzi Szymanksi, eine Bewohnerin des Hauses – dieser Wunsch wurde ihr prompt und ungezwungen vom Ensemble FeiJaXsång erfüllt. Die Freude am Singen sprang auf alle Anwesenden über und wurde mit sehr viel Applaus bedacht. Der gesamte Nachmittag zog die Besucherinnen und Besucher in den Bann und zauberte weihnachtliches Flair in die Räumlichkeiten des Hauses.