Meldung vom 10. März 2025

Landeswettbewerb „Prima la musica“ 2025

Viele schöne Erfolge für unsere Wettbewerbskandidat:innen!

Vom 2. – 9. 3. 2025 fand in der Joseph Haydn Privathochschule in Eisenstadt der Landeswettbewerb des größten österreichischen Jugendmusikwettbewerbs „Prima la musica“ statt.
In diesem Jahr nahmen von unserer Schule 11 Kinder und Jugendliche daran teil. Es freut uns sehr, dass ausnahmslos hervorragende Leistungen gezeigt wurden und tolle Preise erspielt werden konnten.

Und hier unsere Preisträger:
Catharina Marx – Querflöte – Altersstufe B – 1. Preis mit Auszeichnung – Lehrkraft Zsuzsanna Bagladi, BA MA
Maximilian Wagner – Saxophon – Altersstufe B – 1. Preis mit Auszeichnung – Lehrkraft Nadia Schmidt, BA
Ferdinand Graf – Trompete – Altersstufe I – 1. Preis – Lehrkraft: Daniel Gollatz, BA
Timo Pfingstl-Csecsinovits – Trompete – Altersstufe B – 1. Preis – Lehrkraft: Mag. Christian Schulte
Johannes Lagler – Tenorhorn – Altersstufe B – 1. Preis – Lehrkraft: Mag. Ewald Preinsperger
Pauline Klement – Querflöte – Altersstufe B – 1. Preis – Lehrkraft: MSDir. Mag. Elke Holzer-Ziegler
Antonia Talasz – Querflöte – Altersstufe B – 1. Preis – Lehrkraft: Mag. Emöke Györe
Jakob Holler – Schlagzeug – Altersstufe B – 1. Preis – Lehrkraft: Mag. Wolfgang Schuh
Alexander Dorner – Schlagzeug – Altersstufe B – 2. Preis – Lehrkraft: Mag. Wolfgang Schuh
Elias Steiner-Freiszmuth – Trompete – Altersstufe I – 2. Preis – Lehrkraft: Daniel Gollatz, BA

Bereits in der hohen Wertungskategorie IIIplus trat Emely Krug an und erreichte das Prädikat SILBER mit 87,50 Punkten. – Lehrkraft: MSDir. Mag. Elke Holzer-Ziegler.
In dieser Kategorie gibt es andere Bestimmungen zur Preisvergabe.

Herzliche Gratulation an alle Lehrkräfte für die hervorragende Vorbereitung der Wettbewerbskandidat:innen!
Ein großer Dank geht an die beiden Korrepetitoren Gergely Csukly und Isabella Brunbauer, BA!

"Es ist einfach wunderbar, wenn sich unsere Jugend mit so viel Fleiß solchen Herausforderungen stellt und diese noch so hervorragend meistert.
Gratulation an alle! Wir sind sehr stolz auf euch!" 
MSDir. Mag. Elke Holzer-Ziegler.